Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Entwicklung eines Sinterprozesses: Ein Anwendungsfall aus der Praxis

19. März @ 13:30 - 14:30

Free

Entwicklung eines Sinterprozesses für Leistungsmodule anhand der PERFORM Methode: Ein Anwendungsfall aus der Praxis

Die PERFORM-Methode ist ein strukturierter Ansatz, der den gesamten Entwicklungs- und Optimierungsprozess von Produktionssystemen in sieben klar definierten Schritten bündelt. Sie hilft Ingenieuren, Kundenanforderungen, Designentscheidungen und Prozessanalysen systematisch zu integrieren, Risiken zu minimieren und durch gezielte Pilotversuche und Optimierungen Effizienz sowie Qualität nachhaltig zu steigern.

Für die Elektromobilität bzw. die notwendigen Antriebsumrichter werden Leistungsmodule großflächig auf Kühlkörper gesintert. Mit Hilfe der PERFORM-Methode wurde der Sinterprozess entwickelt und der Umrichter optimiert.

  • P (Plan)
  • E (Engineer)
  • R (Recognize)
  • F (Formulate
  • O (Operate)
  • R (Review)
  • M (Maximize)

 

In dem Online-Vortrag werden das Projekt und das Vorgehen vor- und zur Diskussion gestellt.

Referent: Dr.-Ing. Aaron Hutzler, Firma Bondpulse GmbH

 

_________________________________________________________________________

 

Weitere interessante Termine rund um das Qualitätswesen finden Sie im Terminkalender der QZ-online.de
__________________________________________________________________________

Details

Datum:
19. März
Zeit:
13:30 - 14:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

European Six Sigma Club Deutschland e.V.
E-Mail
buero@sixsigmaclub.de
Veranstalter-Website anzeigen

Entwicklung eines Sinterprozesses für Leistungsmodule anhand der PERFORM Methode

Sicheren Sie sich Ihren Platz für unseren Online-Vortrag zum Thema "Entwicklung eines Sinterprozesses für Leistungsmodule anhand der PERFORM Methode" am 19.03.2025! Jetzt kostenlos reservieren.

0 Teilnehmer
Hier reservieren