Sieger des „Deutschen Six Sigma Preises für Business Excellence 2024“
Wedel, 10.12.2024 Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) prämiert jedes Jahr herausragende wissenschaftliche sowie praktische Arbeiten, die sich mit der Anwendung und dem Zusammenwirken verschiedener Optimierungsansätze im Sinne der […]
Neues Vorstandsmitglied beim Europäischen Six Sigma Club
Presse-Information Wedel, 25. September 2024 Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Europäischen Six Sigma Clubs (ESSC-D) wurde mit Achim Schmidt (Unternehmensberater für Innovation und Qualitätssteigerung, Innovigation.com) ein neues Mitglied in den Vorstand […]
Panamakanal steht vor ernsthaften Herausforderungen: Niedrige Wasserstände gefährden globale Lieferketten
Wedel, 30. Januar 2024 Der Panamakanal, ein Kernelement der weltweiten Lieferketteninfrastruktur, sieht sich aufgrund ungewöhnlich niedriger Wasserstände mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert. Die Auswirkungen werden voraussichtlich schon ab März weitreichende Konsequenzen […]
European Six Sigma Club ernennt drei neue Senior Master Black Belts
Wedel, 29.11.2023 Der European Six Sigma Club (ESSC-D) vergibt den Titel „Six Sigma Senior Master Black Belt ESSC-D“ an besonders erfahrene Six Sigma Master Black Belts, die sich in außergewöhnlicher […]
Sieger des „Deutschen Six Sigma Preises für Business Excellence 2023“
Wedel, 14.11.2023 Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) prämiert jährlich herausragende wissenschaftliche sowie praktische Arbeiten, die sich mit der Anwendung und dem Zusammenwirken verschiedener Optimierungsansätze im Sinne der Business […]
Six Sigma Erfahrungen: Nutzung von Chat GPT für die Arbeit mit Daten sowie Datenanalyse
Wedel, 10.10.2023 Innerhalb der Online-Vortragsreihe des European Six Sigma Clubs hat Dr. Michael Ohler über praktische Erfahrungen mit KI im Allgemeinen und „Wie nutze ich ChatGPT für meine Arbeit mit […]
ESSC-D diskutiert Perspektiven für das nächste Jahrzehnt und setzt Onlinereihe fort
Wedel, 26.04.2023 Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten im März bei der jährlichen Fachkonferenz des ESSC-D zwei Tage intensiv über die aktuellen Vorgehensweisen zur Prozessverbesserung sowie die Perspektiven von Six […]
Sieger des „Deutschen Six Sigma Preises für Business Excellence 2022“
Wedel, 06.12.2022 Der European Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D) prämiert jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Anwendung der Six Sigma Methodik befassen. Erstmals seit diesem Jahr ist der […]
European Six Sigma Club hat Konzepte „Lernen 2.0“ entwickelt
Wedel, 15.11.2022 Der Arbeitskreis „Lernen 2.0“ des European Six Sigma Clubs (ESSC-D) hat sich mit alternativen Lernformen sowie Wissensvermittlung befasst und umsetzungsreife Konzepte entwickelt. Angesichts der Corona-Krise müssen vornehmlich Online-Varianten, […]
European Six Sigma Club (ESSC-D) bietet Grundlagenworkshop zur automatisierten Datenanalyse
Wedel, 30.08.2022 Vom 29.-30. September 2022 führt der ESSC-D einen zweitägigen Workshop zur automatisierten Datenanalyse mit RStudio durch. Im Tagesgeschäft gilt es, Datensätze schnell aufzubereiten, zu visualisieren und nach Auffälligkeiten […]