Der Europäische Six Sigma Club mit neuem Markenauftritt
Der Europäische Six Sigma Club (ESSC) modernisiert seinen Markenauftritt. Ab sofort tritt er mit neuem Logo und einem verändertem Corporate-Design auf. An die Stelle des bisherigen Logos tritt eine deutliche […]
European Six Sigma Club Deutschland tagte in der Modellfabrik der Hochschule Koblenz
KOBLENZ. Der rapide Fortschritt der Digitalisierung hat nicht nur in der Gesellschaft einen starken Einfluss, sondern auch auf altbewährte Managementansätze. Wie sich vor diesem Hintergrund Geschäftsprozesse weiterhin optimieren lassen, diskutierten […]
Die vier Sieger des Deutschen Six Sigma Preises 2018 stehen fest
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) zeichnet jedes Jahr wissenschaftliche Arbeiten aus, die sich mit der Anwendung der Six Sigma Methodik befassen. Hierzu sucht er an deutschsprachigen Universitäten […]
ESSC-D gründet Arbeitsgruppe 4.0
Six Sigma ist eine etablierte Methode in der Prozessverbesserung. Derzeit sorgen bei Unternehmen große Veränderungen durch Industrie 4.0, Digitalisierung, Internet of Things und Big Data für einen rasanten Wandel. Das […]
Einreichungen zum Deutschen Six Sigma Preis ab sofort ganzjährig möglich
Der Europäische Six Sigma Club e.V. (ESSC-D) hat die Einreichungsmöglichkeit für Arbeiten zum Deutschen Six Sigma Preis auf das ganze Jahr ausgedehnt. Arbeiten, die bis zum 30. September 2018 eingehen […]
Six Sigma Fachkonferenz zu Ressourcenschonung und Digitalisierung
Auf der jährlichen Fachkonferenz des Europäischen Six Sigma Clubs Deutschland (ESSC-D) standen am 8. und 9. März 2018 in Bad Kissingen die beiden Schwerpunktthemen Ressourcenschonung und Digitalisierung im Mittelpunkt. Über […]
European Six Sigma Club Deutschland und Deutsche Gesellschaft für Qualität unterstützen Initiative zur Ressourceneffizienz
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) und die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) unterstützen die Initiative Ressourceneffizienz der Bundesregierung. Zusammen mit der IHK Ostwürttemberg und dem VDI […]
Sieger des Deutschen Six Sigma Preises 2017
Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) prämiert jedes Jahr wissenschaftliche Arbeiten zur Six Sigma Methodik. Hierzu sucht er an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen nach den besten Arbeiten, die […]
Innovation durch Six Sigma
Bei einem Innovations-Workshop im Juli erarbeiteten Master Black Belts des European Six Sigma Clubs Deutschland (ESSC-D) Perspektiven für das Innovationsmanagement. Veranstalter war das Berliner Beratungsunternehmen Tom Spike. Die Teilnehmer aus […]
Champions für den Deutschen Six Sigma Preis 2017 gesucht
Der Europäische Six Club Deutschland e.V. (ESSC-D) schreibt bereits zum siebten Mal den jährlichen Deutschen Six Sigma Preis aus und sucht die besten wissenschaftlichen Arbeiten zur Weiterentwicklung der Six Sigma […]