Monthly Data Talk - Gemeinsam Antworten finden​


Der ESSC Monthly Data Talk bietet einen offenen Raum für Fragen, Diskussionen und praxisnahe Einblicke rund um Six Sigma und Statistik. Ihre Themen stehen im Mittelpunkt – sei es eine allgemeine oder konkrete Herausforderung in der statistischen Datenanalyse, ein Projektthema oder der Wunsch nach Austausch.

Unsere Gastgeberinnen bieten Expertise und liefern Impulse, doch die Agenda bestimmen Sie: Bringen Sie Ihr Anliegen ein, profitieren Sie von Fachwissen aller Teilnehmenden und finden Sie gemeinsam Lösungen – offen, praxisnah, konstruktiv.

Ablaufschema eines Treffens: 
– Kurzvorstellung der Teilnehmenden
– Abstimmung welches mitgebrachte Thema heute diskutiert werden soll
– Diskussion des Themas mit allen Beteiligten
– Für den Fall, dass noch Zeit übrig sein sollte, haben wir ein Impulsthema vorbereitet. Ein Thema, welches durch die Gastgeberin vorgestellt und zur Diskussion gestellt wird.

So funktioniert es:

✔ Bringen Sie Ihr Thema mit! Egal, ob zu Methoden oder Statistiken. Melden Sie sich an und teilen Sie uns vorab oder spontan Ihr Anliegen mit.
✔ Diskutieren Sie mit anderen Fachleuten! Profitieren Sie von Erfahrungen und Tipps aus der Praxis.
✔ Sollte einmal kein Wunschthema mitgebracht werden (ein Wunschthema ist unabhängig vom Impulsthema), haben wir ein Impulsthema für eine anschließende Diskussion vorbereitet.

Ihr Treffpunkt für Six Sigma & Statistik

📅 Wann? Jeden ersten Dienstag im Monat, 10:00 – 11:00 Uhr
📍 Wo? Online (Zugangsdaten sind im Mitgliederbereich verfügbar)
💡 Für wen? Exklusiv für ESSC-Mitglieder 

Ihre Gastgeberinnen – Erfahrung trifft Expertise

Unser Data Talk wird von Barbara Bredner (Industrial Data Analysis) und Anja Schauz (Festo SE & Co. KG) moderiert – zwei erfahrene Expertinnen aus dem Bereich Six Sigma und statistische Datenanalyse. Mit fundiertem Fachwissen, praktischer Erfahrung und einem Gespür für die richtigen Fragen sorgen sie dafür, dass jede Session ein echter Mehrwert für alle Teilnehmenden wird.

Barbara und Anja bereiten für jedes Treffen ein kurzes Impulsthema vor, um Ideen und Diskussionen zu fördern – der Fokus liegt jedoch ganz auf Ihren Fragen und Herausforderungen. Beide moderieren die Diskussionen, bringen Praxisbeispiele ein und sorgen dafür, dass Ihre Stimme gehört wird.

Egal, ob Sie eine konkrete Fragestellung haben oder sich einfach inspirieren lassen möchten – bei dem ESSC Data Talk erwarten Sie wertvolle Einblicke, spannende Impulse und ein konstruktiver Austausch auf Augenhöhe.

Impulsthemen

Nur für den Fall, das noch Zeit für Themen übrig sein sollte, sind folgende Themen als „Diskussionsimpuls“ vorbereitet:

  • 01.04. Messsystemanalyse (MSA)
  • 06.05. Prozessfähigkeitsanalyse
  • 03.06. Statistische Versuchsplanung (DoE)
  • 01.07. Statistische Prozesskontrolle (SPC)
  • 05.08. Die richtige Grafik zum richtigen Anlass
  • 02.09. Best Practises in Six Sigma Projekten

Vorstellung der Gastgeberinnen

Barbara Bredner

Seit 2003 freiberuflich selbständig, Schwerpunkt industrielle Datenanalyse in F&E, Labor, QM und Produktion. Als Lehrbeauftragte für Design of Experiments (DoE), durch eigene Podcasts und durch aktives Mitwirken in diversen Statistik-Arbeitsgruppen und Blogs teilt Sie gerne Ihre Begeisterung für die statistische Datenanalyse.

 

Aktuelle Veröffentlichungen:
Bredner, Barbara: “NOT-Statistik. Nachweise führen, Optimierungen finden, Toleranzen berechnen mit Minitab und R“ 1. Auflage 2015, 2. Auflage 2021

Mein Podcast für Datenanalyse in der Industrie Irgendwas-mit-daten.io

Anja Schauz

„In meinen 12 Jahren bei Festo entdeckte ich überraschend meine Leidenschaft für das Arbeiten mit Daten aller Art. Ich schaue gerne ganz genau hin, denn Prozessoptimierung ist ein wenig wie Detektivarbeit. Mit meinem Black Belt gut gerüstet stürze ich mich gern in abwechslungsreiche Herausforderungen. Ich selbst lerne am besten durch die Praxis, daher freue ich mich auf den Austausch über eure Erfahrungen!“